Status Quo bei erster Besichtigung des Krankenhauses durch Dr. Erwin Engels und Gabriele Düweling im Auftrag von Humanitäre Hilfe, Anfang 2011:
- theoretisch verfügte das Krankenhaus über 213 Betten, belegt waren allerdings nur ca. 30 Betten
- ordentliches Labor, Ultraschall und eine Röntgenabteilung
- außerdem ist ein großer OP-Trakt vorhanden dieser ist mit den "notwendigsten" Instrumenten und Apparaten ausgestattet
- kein normaler Betrieb möglich, da zu wenig medizinisches Personal und kaum medizinische Geräte vorhanden waren
- es fehlt v.a. an Spezialisten, z.B. ein Gynäkologe, da sehr viele weibliche Patienten kommen, aber auch HNO, Kinder, Augen oder auch ein Zahnarzt
Anfang 2012 reisen die beiden langjährigen Oberärzte des Klinikum Landsberg am Lech, Dr. med. Soeren Gatz (Internist und Kardiologe) sowie Dr. med. Michael Pahl (Facharzt für Chirurgie), für sieben Wochen zur Evaluation eines humanitären Projektes nach Ndoungue.
Anschließend entscheidet sich Humanitäre Hilfe das Projekt umzusetzen und das Hospital für einen Zeitraum von zunächst zwei Jahren beim Wiederausbau und bei der Fortentwicklung zu einem Referenzzentrum des ruralen Kameruns pro-aktiv zu unterstützen.
Projektleiter ist dabei Dr. med. Soeren Gatz, der zugleich als Ansprechpartner für Bewerber, Medien und Interessierte wirkt.